- Startseite /
- Zeitschrift
Weihnachten im Le Beau Jardin: lebendige Traditionen und gemeinsamer Zauber
Im Elsass ist Weihnachten viel mehr als nur ein Fest: Es ist eine Lebensart, eine Jahreszeit, in der Authentizität und menschliche Wärme in jeder beleuchteten Gasse lebendig werden. In der Region Beau Jardin, zwischen Kochersberg und dem Pays de la Zorn, finden die Feierlichkeiten von November bis Januar statt und bieten ein Mosaik aus herzlicher Unterhaltung, malerischen Märkten und unvergesslichen Begegnungen.
Weihnachten im Elsass: eine Tradition, die im Herzen der Dörfer verwurzelt ist
Man muss nur durch die Straßen von Truchtersheim schlendern, die Tore der Bauernhöfe in Ittenheim aufstoßen oder den Laternen zum Weihnachtsdorf in Kuttolsheim folgen, um diese einzigartige Atmosphäre zu spüren. Im Elsass ist der Advent eine heilige Zeit, und auf dem Kochersberg und im Pays de la Zorn erhält er eine zutiefst menschliche Dimension. Hier vereinen sich das Erbe, das Know-how und der Geist des Teilens, um Besuchern und Einheimischen einen Moment purer Magie zu bieten.
Weihnachtliche EsKapaden in Truchtersheim: ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte
📍 Vom 13. bis 21. Dezember – Place du Marché, Truchtersheim
Freier Eintritt – Warme Atmosphäre garantiert
Diese Veranstaltung ist das Aushängeschild der Region und wird vom Fremdenverkehrsamt Le Beau Jardin organisiert. Jedes Jahr verwandeln die weihnachtlichen EsKapaden das Herz von Truchtersheim in ein Winterwunderland.
Am Samstag und Sonntag sind die Gänge des Marktes mit Holzhütten, Lichtergirlanden und bezaubernden Düften geschmückt: Glühwein mit Gewürzen, frisch gebackene Mandeln, lokales Handwerk und originelle Geschenkideen. Die Atmosphäre ist authentisch, freundlich und zutiefst elsässisch.
“Es ist ein Moment in der Zeit, in dem wir den Geist von Weihnachten wiederentdecken, wie wir ihn lieben: aufrichtig, familiär und festlich”, sagt ein Handwerker, der seit mehreren Jahren Stammgast auf dem Markt ist.
Musikalische Darbietungen, Shows, Kindergeschichten und der Besuch des Nikolauses runden das Programm ab und erfreuen Groß und Klein.
Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Festprogramm in der gesamten Region
Neben den EsKapades de Noël gibt es in der Region eine Fülle von lokalen Initiativen, die von Gemeinden, Vereinen, Bauernhöfen und Künstlern organisiert werden. Hier finden Sie eine Übersicht der Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
Weihnachten auf dem Bauernhof: Eintauchen in die Tradition
📍 Ittenheim – 22. und 23. November von 15 bis 20 Uhr
Die Bauernhöfe verwandeln sich in flüchtige Boutiquen, die elsässische Designer und Kunsthandwerker willkommen heißen. Alle angebotenen Produkte sind handgemacht: Dekorationen, Kerzen, Töpferwaren, Schmuck… Und das alles in einer warmen und freundlichen Atmosphäre, mit Snacks und traditionellem Glühwein.
🎶 Weihnachtskonzerte: Emotionen garantiert
Kirchen in der ganzen Region öffnen sich für die Musik und bieten eine Reihe von kostenlosen Konzerten, die die Herzen erwärmen:
- D’r Àdvantskàlander – 29. November um 19.30 Uhr in der Kirche von Kuttolsheim
- Chœurs du Collège – 13. Dezember um 16 Uhr in der Kirche von Truchtersheim
- École de Musique du Kochersberg – 14. Dezember um 16 Uhr in der Kirche in Truchtersheim
- Harmonie de Pfulgriesheim – 21. Dezember um 17 Uhr in der Kirche in Dingsheim und 4. Januar um 17 Uhr in der Kirche in Willgottheim
Ein Moment der Spiritualität und der Schönheit, im Herzen der beleuchteten Dörfer.
🌾 Weihnachtsbauernhöfe in Quatzenheim – 13. Dezember von 15.00 bis 22.00 Uhr
Bei dieser Veranstaltung können Sie in weihnachtlicher Atmosphäre lokales Know-how entdecken: Kunsthandwerk, musikalische Unterhaltung und Leckereien stehen in den liebevoll geschmückten Bauernhöfen im Dorfzentrum auf dem Programm.
🌟 Weihnachtskrippen aus aller Welt
📍 Ittenheim – Vom 22. November bis 12. Januar
Im Hof eines mit weißen Lichtern geschmückten elsässischen Hauses machen Sie sich auf den Weg, um Krippen aus aller Welt zu entdecken, darunter eine seltene Krippe aus dem Straßburger Münster von 1936 und eine Mini-Krippe aus dem Vatikan. Ein poetischer Rundgang, den man am Ende des Tages bei gedämpftem Licht entdecken kann.
Spaziergänge und Entdeckungen für die ganze Familie
🎁 Weihnachtliche Schatzsuche: ein Weihnachten von gestern
📍 Truchtersheim – Vom 24. November bis 4. Januar
Ein unterhaltsamer Spaziergang, um das Dorf auf eine andere Art und Weise (wieder) zu entdecken, als Familie. Mit einem Büchlein bewaffnet, müssen die Teilnehmer Rätsel lösen, während sie die geschmückten Straßen erkunden. Eine gute Möglichkeit, die lokale Geschichte mit der Weihnachtsstimmung zu verbinden.
📅 Der Adventskalender von Régine
📍 Fessenheim-le-Bas – 1. bis 24. Dezember
Jeden Tag um 17 Uhr gibt es eine Überraschung in der kreativen Welt der Textilkünstlerin Régine. Ein poetisches und sinnliches Rendezvous.
✨ Weihnachtspfad in Pfulgriesheim
📍 Vom 1. Dezember bis 11. Januar – jeden Abend von 17.00 bis 23.00 Uhr
Ein beleuchteter und magischer Weg, den man bei Einbruch der Nacht erleben kann. Ideal für einen romantischen oder familiären Spaziergang, mit Lichtinstallationen im ganzen Dorf.
Kunsthandwerk und Kreativität im Rampenlicht
Während der gesamten Saison finden in den Dorfgemeinschaftshäusern der Region zahlreiche Handwerks- und Designmärkte statt:
- Wintzenheim-Kochersberg – Kunsthandwerker- und Designermarkt – 15. und 16. November ab 14 Uhr
- Wilwisheim – Weihnachtsmarkt – 23. November ab 15 Uhr
- Centre culturel de La Souffel et autour – Weihnachtsdorf – 29. November ab 11 Uhr
- Kienheim – Bauernmarkt – 29. November ab 16 Uhr
- Hurtigheim fête Noël – 05. und 06. Dezember ab 18 Uhr auf dem Place de la Liberté
- Willgottheim – Weihnachtsmarkt – 6. Dezember ab 16 Uhr
Eine großartige Gelegenheit, lokal einzukaufen, lokale Talente zu unterstützen und einzigartige Geschenke zu finden.
Weihnachten im Le Beau Jardin: eine Reise der Sinne und Gefühle
In der Region Beau Jardin ist jede Veranstaltung eine Einladung zur Entschleunigung, zur Wiederentdeckung des Wesentlichen und zu gemeinsamen Momenten, die von Herzen kommen. Die elsässische Weihnacht ist eine Mischung aus Erbe, Tradition und Moderne und lässt sich in vollen Zügen genießen.
Märkte, Konzerte, Spaziergänge, Krippen und Leckereien: alles, was man braucht, um das Jahresende zu einem zauberhaften Intermezzo zu machen.
#visitlebeaujardin