- Startseite /
- Zeitschrift
Juli-Porträt – Marie-Antoinette Christ
Die Seele der Schnecken in der Region Zorn
Marie-Antoinette Christ züchtet auf ihrem Hof “1001 Coquilles” in Ettendorf 250.000 Schnecken pro Jahr. Es ist ein untypischer Richtungswechsel, der von lokalem Geschmack, Leidenschaft und Weitergabe der Tradition geprägt ist. In diesem Sommer veranstaltet sie im Rahmen der Estivales du Beau Jardin drei “Schnacke Owe”-Abende, um die Besucher in ihre Welt der Geselligkeit und der gastronomischen Kuriositäten einzuführen.
Ein gewagter Umbau, vom Büro zur Muschel
Nichts hat Marie-Antoinette Christ dazu bestimmt, Helikulturistin zu werden. Als ehemalige Assistentin der Geschäftsleitung eines großen Konzerns beschloss sie vor zehn Jahren, alles hinter sich zu lassen, um einen neuen Sinn in ihrem Alltag zu finden. Der plötzliche Tod ihres Vaters, der einen Bauernhof in Ettendorf besaß, war der Auslöser: ” Ich wollte etwas mit meinen Händen machen, dem Land nahe sein, aber ohne die Zwänge der traditionellen Landwirtschaft “, erklärt sie.
Durch einen Zufall entdeckte sie die Schneckenzucht. Eine Woche Schulung reichte aus, um sie zu überzeugen, und sie stürzte sich in das Abenteuer, erwarb ein Diplom und gründete 1001 Coquilles, einen Betrieb, in dem sie die gesamte Kette von der Zucht über die Verarbeitung bis zum Direktverkauf kontrolliert.

1001 coquilles: ein Beruf mit Leidenschaft und Vielseitigkeit
Auf ihrem Hof züchtet Marie-Antoinette jede Saison Tausende von Schnecken , die für ihr zartes Fleisch geschätzt werden . “Ich mache alles: Zucht, Aufzucht, Verarbeitung und Vermarktung. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Rhythmus. Im Sommer bin ich im Park mit meinen Gießkannen. Im Winter bin ich im Labor und verarbeite die Schnecken zu Gläsern, Schalen und Käse …”
Da es auf dem Feld weder Wasser noch Strom gibt, ist die Arbeit körperlich sehr anstrengend: ” Ich schleppe zwischen 4.000 und 5.000 Liter Wasser pro Tag “. Aber sie genießt die Freiheit und die Vielfalt ihrer Arbeit: ” Ich mache nie das Gleiche, das gefällt mir “.

Schnacke owe: Sommerabende rund um Schnecken
Seit zwei Jahren organisiert Marie-Antoinette “Schnacke Owe” -Abende, also Schneckenabende. Diese geselligen Veranstaltungen finden im Herzen des Parks um 19 Uhr statt, wenn sich die Schnecken endlich zeigen. ” Tagsüber schlafen sie. Abends kann man sie genau beobachten und sehen, wie viele es sind, wie groß sie sind und wie weich und durchsichtig ihre Schalen noch sind
Die Besucher können die faszinierende Welt der Schneckenzucht entdecken, Spezialitäten (mit oder ohne Schnecken) probieren und eine einfache, freundliche Atmosphäre inmitten der Natur genießen. Die Abende sind für alle offen: Familien, Neugierige, Feinschmecker und Abendspaziergänger. Für Marie-Antoinette ist es auch eine Zeit des Teilens: “ Die Menschen lieben diese Momente auf dem Land, so wie früher

Pläne für die Zukunft
Immer in Bewegung, denkt der Firmenchef bereits an neue Formate: eine Sommer-Guinguette, noch mehr festliche oder pädagogische Veranstaltungen. ” Wenn man sein eigener Chef ist, kann man seinen Ideen freien Lauf lassen. Man muss nur die Zeit finden, sie zu verwirklichen!
Drei Worte fassen sein Abenteuer zusammen: Lokal, Terroir, Gourmet. Mit einer zusätzlichen Anekdote: ” Eines Tages probierte eine Dame auf dem Markt diskret einen Fromentiner… kalt. Ich glaube, sie war überrascht!
➤ Buchen Sie Ihren Schnacke Owe-Abend
Die Schnacke Owe sind Teil des Programms Les Estivales du Beau Jardin.
Um Ihren Tisch zu reservieren und 1001 Coquilles zu entdecken, besuchen Sie die Website von Estivales.

#visitlebeaujardin
